Öffnungszeiten
Mo 08.00 - 17.00 Uhr
Di 08.00 - 17.00 Uhr
Mi 10.00 - 18.00 Uhr
Do 08.00 - 17.00 Uhr
Fr 08.00 - 15.30 Uhr
Sa nach Vereinbarung
Winkelriedstrasse 58, 6003 Luzern
041 210 34 63

Digital auf dem neuesten Stand

Unsere Praxis ist administrativ vollständig digitalisiert. Wir verfügen über ein digitales Röntgensystem, inklusive eines OPG (Orthopantomogramm Übersichtsröntgenbild) / FRS (Fernröntgenseitenbild zur kieferorthopädischen Diagnostik), um eine minimale Strahlenbelastung zu garantieren. Unser moderner Intraoral-Scanner ermöglicht digitale Kieferabformungen, wodurch die Abformungen mit klebriger Masse grösstenteils wegfallen.

Prophylaxe / Dentalhygiene

Prophylaxe bedeutet „vorbeugen“ und genau das ist der Sinn unserer Individualprophylaxe / Zahnreinigung: Wir möchten Problemen und Erkrankungen von Zähnen und Zahnfleisch vorbeugen, bevor sie entstehen. Zudem möchten wir Patientinnen und Patienten mit Zahnfleischproblemen (Gingivitis, Parodontitis) eine umfassende Betreuung bieten, so dass sie Ihre Zähne solange wie möglich erhlaten können. "Ein sauberer Zahn wird nicht kank" ist ein Zitat, welches ich aus den Prophylaxe Vorlesungen an der Uni im Kopf behalten habe und es trifft tatsächlich zu. Unsere erfahrenen und engagierten Dentalhygienikerinnen helfen unseren Patient/-innen tagtäglich dabei, in ihrer individuellen Mundgesundheit fit zu bleiben.

Meine Zähne strahlen nun wieder – Vielen Dank.

Restaurative Zahnheilkunde

Mein Ziel ist es, jeden natürlichen Zahn so minimal-invasiv mit Füllungsmaterialien zu versorgen., wie nur möglich. Hierbei muss die Behandlung immer verhältnismässig zur Prognose der jeweiligen Restauration und des Zahnes sein.

Kinderzahnmedizin

So wie in der Medizin, gibt es auch in der Zahnmedizin eine entsprechende Fachrichtung für Kinder, und das hat seinen Sinn. Wer Kinder hat oder mit Kindern arbeitet, weiss, dass diese eine spezielle Zuwendung brauchen. Kinder können nicht immer verstehen, dass wir es nur gut meinen, wenn wir Ihre Zähne behandeln.

MIH / MMH Kreidezähne

Zeigen sich auf den bleibenden Zähnen weiss-braune Stellen, klagt Ihr Kind über Schmerzen beim Zähneputzen oder starke Empfindlichkeit auf heiss und kalt, dann könnte es sein, dass es sogenannte “Kreidezähne” hat. “Kreidezähne” werden in der Fachsprache “Molaren-Inzisiven-Hypomineralisation“ (MIH) genannt. 

Angstpatienten

Während meiner langjährigen Tätigkeit in einer auf Angstpatienten spezialisierten Praxis in Luzern sind mir nicht nur ängstliche Kinder, sondern auch unzählige Erwachsene begegnet, die im Laufe ihres Lebens eine ausserordentliche Zahnarztangst entwickelt haben. Sei es aufgrund eines Behandlungstraumas aus der Kindheit oder langjähriger und komplizierter Behandlungen in der Vergangenheit.

Lachgas

Mit der Lachgassedierung verfügen wir über die Möglichkeit sowohl Kindern als auch Erwachsenen die Behandlung in unserer Zahnarztpraxis zu einem entspanntem Ereignis zu machen. Das Lachgas-Sauerstoff-Gemisch wird über eine Nasenmaske verabreicht und über diese auch wieder ausgeatmet. Lachgas wirkt sedierend (beruhigend), anxiolytisch (angstlösend), und leicht analgetisch (schmerzstillend). Kurz vor Ende der Behandlung bekommen die kleinen und grossen Patient/-innen reinen Sauerstoff durch die Maske und atmen das Lachgas somit ab, womit sich dessen Wirkung aufhebt. Sie können dann normal aufstehen und gehen. Erwachsene dürfen auch beispielsweise direkt Autofahren.

Wurzelkanalbehandlung

Die Wurzelbehandlung hat, verständlicherweise, einen nicht sehr guten Ruf, da die Behandlung beinhaltet nämlich, dass man den organischen Anteil des Zahnes, den Zahnnerv, komplett entfernt, den hohlen Zahnkronenraum sowie alle Kanäle des Zahnes gut reinigt, desinfiziert und dicht abfüllt. 

Zahnersatz

Unter Zahnersatz versteht man die Wiederherstellung der Kaufunktion und Ästhetik durch Implantate, Brücken, Teilprothesen oder Vollprothesen bei einem oder mehreren fehlenden Zähnen. Zahnersatz heisst aber auch der Ersatz der klinischen Krone von noch vorhandenen tief zerstörten Zähnen, durch Kronen, Inlays, Onlays oder Veneers (dünne Keramikschalen). 

Alterszahnmedizin

Im Laufe des Lebens treten Veränderungen der Zähne, des Parodonts (Zahnhalteapparates) und der Mundhöhle in Erscheinung. Abnutzung, Verfärbungen und Frakturlinien an den Zähnen, tiefe keilförmige Zahnhalsdefekte sowie Zahnverlust aufgrund von Parodontose können bei älteren Patientinnen und Patienten besonders deutlich beobachtet werden.

Chirurgie

Zu meinen Behandlungen in der Chirurgie gehören Zahnextraktionen, die Behandlung von Abszessen, sowie die Entfernung von Epuliden (kleine gutartige Wucherungen) und kleinen Geschwüren. Bei komplizierteren Eingriffen (impaktierte Weisheitszähne, oralchirurgische Eingriffe sowie das Setzen von Implantaten) arbeite ich eng mit einem Spezialisten zusammen.

Kieferorthopädie / Zahnstellungskorrekturen

Viele Anfragen von Patientinnen und Patienten betreffen die Zahnstellung ihrer Zähne. Ich höre häufig den Satz: “Können Sie nicht etwas schleifen, so dass die Zähne gerade aussehen?” Gemeint sind hier meistens die unteren Frontzähne, welche oftmals im Engstand stehen und daher wortwörtlich "schief" aussehen.

Bodenbeläge Chur, GraubündenBrunnenbohrungenBüroräume in BaselChromstahlpoolsErdsondenbohrungenFitLine Antioxy ZellschutzFrostschutzeinspülungFull Service Marketing Agentur Hochwertige Produkte für Gesundheit, Fitness und SchönheitKleiderschrank nach MassMessestand & Point of SaleMicrosoft 365 BackupPermanent Make UpPermanent Make Up - Augen PhotovoltaikanlagePrivate AussenpoolsSchule für Massage, Kosmetik, FusspflegeSEO Agentur LuzernSolartechnik Schweiz Textilpflege, Hemden-Service, Chemische ReinigungTons AsiaVerpackungsdesignWebdesignWerbeagentur für Digital und BrandingWhirlpools, Spa und Swimspa