Kariesbehandlung
Die Karies wird bei Kindern hauptsächlich mit zahnfarbenen Füllungsmaterialien behandelt. Milchzähne und bleibende Zähne haben dieselbe Grundstruktur, jedoch sind die Schichten der Zähne unterschiedlich dick. Dies kann einen Einfluss auf die Haftung von Füllungsmaterialien haben.
Auch die Zahnwechselphase sowie die Kooperationsbereitschaft des Kindes sind von Bedeutung, für welche Art von Füllung – eine Komposit (Kunststofffüllung) oder eine Glasionomerzementfüllung – man sich entscheidet. Sobald Milchzähne eine Initialkaries (beginnende Karies) aufweisen, schreitet diese oftmals sehr schnell voran und sollte deshalb zeitnah behandelt werden. Bei grossem Strukturverlust sind sogar Milchzahnkronen angezeigt, welche die Zähne bis zum Zahnwechsel stabilisieren können.